Nominierungen

Kindertagesstätte "Mittendrin", Langen, Deutschland
Inmitten einer heterogenen Bebauung in Langen fügt sich der eingeschossige, flache Baukörper der Kita mit seinem Außengelände in das Grün des künftigen Stadtgartens ein.
Man nähert sich dem Gebäude über eine „Filterzone“ mit Bäumen, Sitzbänken, Fahrradständern und Buggyboxen. Foyer, Gemeinschaftsbereiche und Innenhof schaffen ein Raumkontinuum, umgeben von Spielfluren mit Garderobenzonen, die zu den Gruppen und in den Garten führen.
Der Patio mit Holzpodest bildet das Zentrum des Gebäudes, der Außenraum wird ins Innere geholt - Wetter und Jahreszeiten werden erlebbar. Zudem dient der Patio als Erweiterung des Mehrzweckraums. Die Gruppenbereiche organisieren sich ringförmig um dieses Zentrum und haben über raumhohe Fenster einen starken Bezug zum Freigelände. Dort schmiegen sich organisch geformte Sandflächen an die weich modellierten Spielhügel, die den Außenraum einfassen.
Die Rohbaukonstruktion ist in Holzmassivbauweise aus Brettsperrholzelementen hergestellt. Neben den ökologischen Vorteilen - gesundes Raumklima, nachwachsender Rohstoff, positive CO2-Bilanz - führte die Vorfertigung der Konstruktion zu einer kurzen Bauzeit und reduzierten Kosten.
ID
011
Architekturbüro
klaus leber architekten bda
Schottener Weg 8
64289 Darmstadt
http://www.leber-architekten.de
info@leber-architekten.de
Projektteam
- Björn Schöneberger, Projektleitung
- Carmen Zischke, Projektteam
- Nadine Hanske, Projektteam
Bauherren
Magistrat der Stadt Langen
Tragwerksplanung
Dr.Mühlschwein Ingenieure GmbH, Dreiech
Haustechnik
Rexroth Ingenieure GmbH, Rödermark
Elektro
K. Dörflinger Gesellschaft für Elektroplanung mbH & Co. KG, Allendorf
Brandschutz
bauart Konstruktions GmbH & Co. KG, Darmstadt
Projektsteuerung
KBL Kommunale Betriebe Langen, Langen