Finalisten

Drei Forschungshäuser in Bad Aibling, Deutschland Fotograf: PK Odessa, Schels, Lanz

Drei Forschungshäuser in Bad Aibling, Deutschland

Bauen wird immer komplexer. Das überfordert Planer und Baufirmen, aber vor allem auch die späteren Nutzer. Häuser funktionieren in der Praxis nicht immer so, wie in der Theorie vorgesehen. Dafür gibt es mehrere Gründe: Erstens passieren bei komplexen Projekten viele Fehler. Zweitens verhalten sich die Nutzer nicht so, wie sie es theoretisch sollten. Drittens ändern sich meist die Rahmenbedingungen nach einer gewissen Zeit in einer Art und Weise, die man nicht vorhersehen konnte. Da liegt es nahe zu überlegen, ob es nicht auch einfacher und robuster geht.

Die Forschungshäuser in Bad Aibling basieren auf den Ergebnissen der Forschungsgruppe „Einfach Bauen“ an der TU München. Durch Reduzierung auf das Wesentliche und Notwendige ist es möglich, langlebige und umweltverträgliche Häuser zu schaffen – als Kontrapunkt zur aktuellen Entwicklung hin zu immer komplexeren, kurzlebigeren Gebäuden.

Es entstanden drei Häuser mit monolithischen Wandaufbauten: eines vollständig aus Holz, eines aus Mauerwerk und eines aus Leichtbeton. Dabei wurde die Strategie „Einfach Bauen“ konsequent umgesetzt:

• Einschichtige Wand- und Deckenkonstruktion
• Verzicht auf Hilfsstoffe und materialfremde Sonderbauteile
• Konsequente Trennung von Gebäude und Techniksystemen
• Klimatische Trägheit durch Bauteile mit großer thermischer Speichermasse
• Angemessene Fensterflächen – kein weiterer Sonnenschutz erforderlich

Die Gebäude sind inzwischen bewohnt. In den nächsten zwei Jahren wird über Dauermessungen das Raumklima, der Energieverbrauch und das Nutzerverhalten ermittelt. Aus den Daten können dann Rückschlüsse über den Erfolg der Strategie „Einfach Bauen“ gezogen werden – vielleicht mit dem Ergebnis, dass es noch einfacher geht?

ID
000


Architekturbüro

Florian Nagler Architekten GmbH
Theodor-Storm-Straße 16
81245 München
http://www.nagler-architekten.de
info@nagler-architekten.de

Projektteam
  • Tilmann Jarmer, Projektleitung
Bauherren

B&O Gruppe | B&O Parkgelände GmbH


Tragwerksplanung

merz kley partner ZT, A - 6850 Dornbirn

Bauphysik

Ingenieurbüro für Bauphysik Horstmann + Berger, 72213 Altensteig

Brandschutz

PHI-Plan, 83355 Grabenstätt / Winkl

Sonstige

Wissenschaftliche Forschungszentrum Einfach Bauen, TU München, München

Haustechnik

Transsolar KlimaEngineering, 80336 München