Jurymitglieder DAM Preis 2022

Jury

Uwe Bresan

Architektur Media Management International JUNG, Preisrichter

*1980 bei Dresden. 2000-2008 Architekturstudium an der Bauhaus Universität Weimar. 2005-2006 freier Mitarbeiter am Deutschen Architekturmuseum DAM. 2008-2020 Redakteur und stellvertretender Chefredakteur der Zeitschrift AIT. 2015 Promotion in Architekturgeschichte und Denkmalpflege. Seit 2021 JUNG Architekturkommunikation.

Foto: Andreas Körner


Kristina Egbers

Architektin, Preisrichterin

*1986 in Achim. Bauzeichnerin, 2013 Diplom in Architektur an der Universität Stuttgart, studentische Mitarbeit bei u. a. Foster + Partners (London). Architektin bei a+r Architekten (Stuttgart) und Numrich Albrecht Klumpp (Berlin). Seit 2013 ehrenamtliche Projekt- und Bauleiterin bei Ingenieure ohne Grenzen e.V. für das Projekt „Initiative Rising Star - Schulgebäude für Hopley, Simbabwe”, Lehrtätigkeiten an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart und der Hochschule Coburg, Teilnahme am „Programm Entwurfsbasierte Promotion” an der TU Berlin.

Foto: Alessa Preiss


Oliver Elser

Kurator DAM, Preisrichter

*1972 in Rüsselsheim. Architekturstudium in Berlin, Journalist in Wien, Kurator am Deutschen Architekturmuseum, Co-Gründer des CCSA (Center for Critical Studies in Architecture). 2021 Vertretungsprofessor für Architekturtheorie am KIT in Karlsruhe und 2016 Kurator von „Making Heimat", dem Deutschen Pavillon auf der Architekturbiennale von Venedig.

Foto: Kirsten Bucher


Angelika Fitz

Direktorin Architekturzentrum Wien Az W, Preisrichterin

*1967 in Vorarlberg; international als Kuratorin, Autorin und Beraterin im Bereich Architektur und Urbanismus tätig, u.a. für den österreichischen Beitrag zur Architekturbiennale in Sao Paulo, das Advisory Board des EU Mies Award und den IBA Expertenrat des Bundes in Berlin. Seit 2017 Direktorin des Architekturzentrum Wien. Zahlreiche Ausstellungen und Publikationen, zuletzt Critical Care. Architektur für einen Planeten in der Krise (MIT Press).

Foto: Arlene Rahmann


Katharina Matzig

Architekturkritikerin und Publizistin, Preisrichterin

*1968 in Kleve. Architekturstudium in Braunschweig. Nach einem Praktikum bei der Bauwelt in Berlin Online-Redakteurin für BauNetz. Seit 1997 Referentin für Öffentlichkeitsarbeit bei der Bayerischen Architektenkammer in München, dort vor allem in der Architekturvermittlung tätig. Fachjournalistin und Buchautorin.

Foto: Nicole Zausinger


Christoph von Oefele

Partner N-V-O, Preisträger DAM Preis 2021, Preisrichter

*1976 in Deggendorf. Architekturstudium an der TU Dresden und an der ETH Zürich. Mitarbeit bei Baumschlager-Eberle (Vorarlberg). Lehrtätigkeiten an der ADBK München und an der OTH Regensburg. 2009 Gründung N-V-O Architekten zusammen mit Clemens Nuyken in München, seit 2020 mit zusätzlichem Standort in Regensburg.

Foto: Fritz Bielmeier


Dionys Ottl

Partner Hild und K Architekten, Preisrichter

*1964 in Peißenberg/Oberbayern. 1995 Diplom an der Fakultät für Architektur der Technischen Universität München. 1992 Mit-Gründer des Architekturbüros Hild und Kaltwasser, 1998 Gründungspartner von Hild und K Architekten, ab 2012 geschäftsführender Gesellschafter der Büro-Niederlassungen in München und in Berlin.

Foto: Wilfried Dechau


Jacob van Rijs

Partner MVRDV, Preisträger DAM Preis 2021, Preisrichter

*1964 in Amsterdam, Niederlande. Architekturstudium an der Delft University of Technology. Gründete 1993 gemeinsam mit Winy Maas und Nathalie de Vries das international tätige Büro MVRDV. Professor für Entwerfen an der TU Berlin. DAM Preis 2021 für WERK 12 in München zusammen mit N-V-O.

Foto: Barbra Verbij


Dijane Slavic

Architektur Media Management International JUNG, Preisrichterin

*1977 in Mosbach. 2007 Diplom Architektur Hochschule Darmstadt. 2007-2011 Projekt- und Teamleitung AIT l GKT Organisation & Konzeption von Ausstellungen, Workshops und Veranstaltungen im In- und Ausland. 2011-2014 Strategische Beratung und Projektleitung bei Detail transfer, Entwicklung individueller und integrierter Kommunikationsstrategien. Seit 2017 internationales Architektur Media Management für JUNG.


Christiane Thalgott

Stadtbaurätin i. R., Professorin, Preisrichterin

* 1942 in Breslau (Wroclaw). Raumaustatterlehre in Hamburg. Architekturstudium in Braunschweig und München. Stadtplanerin in Norderstedt, Arbeit in der Initiative zur Nachbesserung von Großwohnanlagen; Stadtbaurätin in Kassel 1987-1992 und München 1992-2007; ab 1992 Vorlesungen an der TUM zur Stadtentwicklung. 2003-2009 Präsidentin der Deutschen Akademie für Städtebau und Landesplanung, Mitarbeit im vhw, BDA, ULI, seit 2017 in der Münchner Initiative für ein soziales Bodenrecht.

Foto: Nicole Zausinger


Peter Cachola Schmal

Direktor DAM, Preisrichter, Mitherausgeber DAM Jahrbuch

*1960 in Altötting. Aufenthalte in Multan/Pakistan, Mühlheim/Ruhr, Jakarta/Indonesien, Holzminden und Baden-Baden. Architekturstudium an der TU Darmstadt; 1989 Diplom. Mitarbeit bei Behnisch+Partner in Stuttgart 1989. 1990-93 bei Eisenbach+Partner in Zeppelinheim. 1992-97 wissenschaftlicher Mitarbeiter an der TU Darmstadt. 1997-2000 Lehrauftrag für Ent-werfen an der FH Frankfurt. Ab 2000 Kurator, seit 2006 Direktor des DAM. 2007 Deutscher Generalkommissar VII. Internationale Architekturbiennale São Paulo. 2016 Deutscher Generalkommissar 15. Architekturbiennale Venedig.

Foto: Boris Storz


Nominierungen/Vorjury

Yorck Förster

Freier Kurator DAM / kuratorenwerkstatt, stellvertretender Preisrichter, Mitherausgeber DAM Jahrbuch


*1964 in Hannover. Studium der Philosophie, Soziologie und Kunstpädagogik an der Universität Frankfurt am Main. Kurator und Publizist. Zahlreiche Vorträge, Publikationen und Ausstellungen. Für das DAM u.a. „Johannes Peter Hölzinger. Psychodynamische Raumstrukturen“ (2012), „COOP HIMMELB(L)AU. Frankfurt, Lyon, Dalian“ (2015), „Between the Sun and the Moon. Studio Mumbai“ (2016) und "Große Oper - Viel Theater? Bühnenbauten im europäischen Vergleich" (2018). Partner der kuratorenwerkstatt Förster Gräwe Winkelmann.

Foto: Boris Storz


Christina Gräwe

Freie Kuratorin DAM / kuratorenwerkstatt, stellvertretende Preisrichterin, Mitherausgeberin DAM Jahrbuch

*1965 in Idar-Oberstein. Krankenschwester, Architekturstudium in Berlin. Ab 2003 Volontärin und Kuratorin am DAM. Dort zahlreiche Ausstellungen, u.a. „Martin Elsaesser und das Neue Frankfurt“ (2009). Seit 2007 freie Kuratorin und Publizistin. 2007 Lehrauftrag am Institut für Baugeschichte, TU Berlin. Weitere Ausstellungen: „Modernisierung der Platte“ (2009/10), „Stadtvisionen 1910/2010“ (Architekturmuseum TU Berlin, 2010). 2012-14 Redakteurin bei „BauNetz“, 2014-17 beim Magazin „competition“, 2018/19 beim DAB. Partnerin der kuratorenwerkstatt Förster Gräwe Winkelmann.

Foto: Jasmin Schuller