Nominierungen

Neubau einer Kita, Illerkirchberg, Deutschland Fotograf: Simon Sommer

Neubau einer Kita, Illerkirchberg, Deutschland

Das neue Kinderhaus in Illerkirchberg hat als öffentliches Gebäude eine prägnante und unverwechselbare Gestalt erhalten. Vier Häuser mit markanten Satteldächern, die in einer Reihe stehen, verschmelzen zu einer Einheit und bilden zusammen das neue Bildungszentrum. Durch die städtebauliche Positionierung entsteht ein neuer, fast gassenartiger Weg entlang der östlichen Fassade, der öffentlich zugänglich ist. Das Gebäude wird dadurch von den Bewohnern mehr wahrgenommen – der Neubau wird Teil des Orts.

Die zweigeschossige Kita wurde in Holzrahmenbauweise mit begrüntem Dach realisiert. Die tragenden Holzbalken über dem Erdgeschoss und dem Obergeschoss bleiben sichtbar, sodass die besondere Atmosphäre eines Holzhauses unmittelbar erlebbar ist. Zwischen den Balken sind Akustikdecken eingebaut, die ebenfalls in Holz hergestellt wurden. Als Fassadenbekleidung wurde eine unbehandelte naturbelassene Lärchenschalung gewählt, die gleichmäßig vergraut.

Im Inneren kann der breite Flur mit seinen Nischen als erweiterte Spielfläche genutzt werden. Zwischen dem Spielflur und den Gruppenräumen stellen Gucklöcher einen Sichtbezug her. Die zwei in Sichtbeton hergestellten Außentreppen bieten den Kindern eine direkte Verbindung zum Außenspielbereich.

Der überdachte Balkon auf der Gartenseite ermöglich nicht nur eine optimale Fluchtwegsituation, sondern bietet den Gruppenräumen eine natürliche Verschattung und eine Pufferzone zwischen innen und außen. Dadurch konnte auf einen mechanischen Sonnenschutz in diesem Bereich verzichtet werden, was die Kosten im Bauunterhalt reduziert.

ID
000


Architekturbüro

härtner ito architekten (seit 2021 härtner architekten und studio ito)
Tübingerstraße 83a (härtner architekten), Silberburgstraße 189(studio ito) 83a, 189
70178 Stuttgart
http://h-arc.de, studio-ito-architekten.de
info@studio-ito-architekten.de

Projektteam
  • Kazu Ito, Projekt- und Bauleiter
  • Theo Härtner, stellv. Projektleiter
  • Odine Rathmann, Mitarbeiterin
Bauherren

Gemeinde Illerkirchberg


Tragwerksplanung

IB Häussler, Illerkirchberg

Haustechnik

IB Bohnacker, Schelklingen-Schmiechen

Heizung / Sanitär

IB Bohnacker, Schelklingen-Schmiechen

Elektro

IB Bohnacker, Schelklingen-Schmiechen

Bauphysik

Kurz und Fischer, Winnenden

Akustik

Kurz und Fischer, Winnenden

Brandschutz

umt, Ulm

Landschaftsarchitektur

härtner ito architekten, Stuttgart

Innenarchitektur

härtner ito architekten, Stuttgart