Nominierungen

Munich Urban Colab, München, Deutschland
Das neue Gründer- und Innovationszentrum »Munich Urban Colab« zeigt sich als eigenständiger Stadtbaustein innerhalb der Entwicklung des Kreativquartiers im nördlichen Schwabing.
Die mäandrierende Gebäudeform in den oberen Etagen erzeugt interessante Einschnitte in das Volumen. Durch das zentrale, zweigeschossige Foyer kann in Verbindung mit dem Seminarbereich im ersten Obergeschoss, der Arena und dem Café ein abwechslungsreicher und flexibel nutzbarer Eventbereich geschaffen werden. Das Café kann mittels transparenter Sektionaltore großflächig zum Foyer geöffnet oder im geschlossenen Zustand auch extern betrieben werden.
Die Gründerteams stehen im Mittelpunkt des »Munich Urban Colab«. Das Gebäude bietet eine Bühne für kreatives Schaffen und wissenschaftliches Arbeiten. Insofern wird das Haus als transparente Schichtung flexibel nutzbarer Ebenen verstanden und orientiert sich an klassischen Industriebauten. Die beiden westlichen Höfe werden durch unbeheizte Wintergärten umhüllt und ermöglichen informelle Arbeitsplätze an frischer Luft.
ID
000
Architekturbüro
steidle architekten Gesellschaft von Architekten und Stadtplanern mbH
Genter Straße 13
80805 München
http://www.steidle-architekten.de
info@steidle-architekten.de
Projektteam
- Johann Spengler, Architekt
- Wolfgang Staudt, Architekt
- Lucia Cristóbal Marín, Architektin
Bauherren
Munich Urban Colab / UnternehmerTUM - LHS München
Projektsteuerung
Ernst² Architekten, München
Haustechnik
Ingenieurbüro Hausladen, Kirchheim
Lichtplanung
Tropp Lighting Design GmbH, Weilheim
Landschaftsarchitektur
mk.landschaft Manfred Kerler Landschaftsarchitekt München, München
Tragwerksplanung
bwp Burggraf + Reiminger Beratende Ingenieure GmbH, München
Brandschutz
K33 Brandschutz, München
Akustik
PMI GmbH, Unterhaching
Sonstige
GÜ Hoch-Tief München, München