Finalisten

Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch, Berlin, Deutschland
Der neue Standort der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch in Berlin-Mitte vereinigt alle bisher über die Stadt verstreuten Einrichtungen. Der Altbau, auf einem Restgrundstück im Inneren eines Berliner Blocks gelegen, wurde soweit möglich für die neue Nutzung verwendet und um zwei Baukörper ergänzt.
Das Gebäude setzt sich aus drei Teilen zusammen: dem Altbau der ehemaligen Opernwerkstätten, der an seiner Stirnseite aufgeschnitten wurde, dem holzverkleideten Bühnenturm, der sich seitlich in diese Schnittstelle einklinkt, und der lichten Schachtel des Cafés, die gegenüber an die Altbauflanke herangeschoben ist. Beide neuen Elemente rahmen den Eingang, der sich im Inneren als großzügiges Foyer aufweitet und als Arbeitsstraße vorbei an gläsernen Requisitendepots und Werkstätten führt. Das Treppenhaus verbindet als Sichtbetonskulptur alle Geschosse und führt zur Bibliothek sowie den Probe- und Seminarräumen.
Das Haus ist von einer Atelieratmosphäre geprägt. Aus dem begrenzten Budget wurde eine eigene Architektursprache entwickelt. Es galt, das Unfertige zu planen. Holz ist der Grundstoff, der alles Improvisieren ermöglicht. Das Zusammentreffen von Altem und Neuem zeigt sich als Linie, die sich auf einer Höhe von 2,30 Metern durch das Gebäude zieht, die gestalterischen Eingriffe begrenzt und definiert. Alle Oberflächen unterhalb sind verfeinert, die Wände mit Holz verkleidet und mit Tafellack beschreibbar gemacht. Alles darüber bleibt im vorgefundenen oder rohen Zustand.
ID
000
Architekturbüro
O&O Baukunst
Leibnizstraße 60
10629 Berlin
http://www.ortner-ortner.com
public@ortner-ortner.com
Projektteam
- Manfred Ortner, Partner
- Roland Duda, Partner
- Tobias Ahlers, Projektleitung
Bauherren
Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen Berlin
Akustik
Müller BBM GmbH, Berlin
Landschaftsarchitektur
Lesniak Landschaftsarchitekten und Ingenieure, Potsdam
Bauphysik
IAF Ingenieure, Berlin
Brandschutz
bbp consult mit O&O Baukunst, Berlin
Sonstige
Bühnentechnik: Kunkel Consulting International GmbH, Bürstadt
Tragwerksplanung
fd-ingenieure, Berlin
Projektsteuerung
BJP Berkner Jarzombek Partner, Leipzig
Heizung / Sanitär
Engineering Consult, Karlsruhe
Elektro
Raible + Partner, Lutherstadt Wittenberg
Kunst (am Bau)
Felix Stumpf, Berlin
Haustechnik
Engineering Consult, Karlsruhe