Nominierungen

Historisches Archiv der Stadt Köln und Rheinisches Bildarchiv, Köln, Deutschland
Der Archivneubau ersetzt das im März 2009 eingestürzte Historische Archiv der Stadt Köln. Eine dreigeschossige Mantelbebauung umarmt schützend die Archivalien – aus dem langgestreckten Schutzbau erhebt sich der fensterlose, auratische »Schrein« wie ein Schatzhaus. Dieses beherbergt zentral gelegen die Bestände des Historischen Archivs und des Rheinischen Bildarchivs. In der ringförmig organisierten Mantelbebauung befinden sich die Werkstätten, Labore und Arbeitsräume der Archive sowie öffentliche Bereiche.
Städtebaulich wird die Folge der Institutsbauten fortgesetzt. Der trichterförmig aufgeweitete Vorplatz ermöglicht Austausch und Begegnung und dient als Entree zur Parkanlage. Bereits von hier eröffnet die großzügig und schwellenlos gestaltete Eingangsfassade einen Einblick in den Ausstellungsraum, durch das Foyer und in den Innenhof auf die Fassade des Magazinbaus. Im Inneren folgen fließend ineinander verzahnte Räume für Ausstellungen, Vorträge und Diskussionen, Lernen und Forschen. Der Lesesaal im Obergeschoss öffnet sich über die transparente Fassade schaufensterartig zum Stadtraum und verleiht so der Bedeutung des Gebäudes als Archiv für alle Bürgerinnen und Bürger Ausdruck.
Das Schatzhaus mit seiner vielfach gekanteten Baubronze zeigt je nach Lichteinfall ein abwechslungsreiches Spiel aus Licht und Schatten. Im Inneren gewährleisten die kompakte Anordnung und die optimale Lage jedes Magazinraums sowie dessen massive Bauweise die erforderliche Klimastabilität für eine dauerhaft sichere Aufbewahrung der Archivalien.
ID
000
Architekturbüro
Waechter + Waechter Architekten BDA PartmbB
Hindenburgstr. 11
64295 Darmstadt
http://www.waechter-architekten.de
ww@waechter-architekten.de
Projektteam
- Felix Waechter, Inhaber, Architekt BDA
- Sibylle Waechter, Inhaberin, Architektin BDA
- Michael Kohaus, Projektleiter, Architekt
- Stephan Erkel, Projektleiter, Architekt
- Todor Nachev, Projektmitarbeiter, Architekt
- Denise Finkernagel, Projektmitarbeiterin, Architektin
Bauherren
Gebäudewirtschaft der Stadt Köln
Beteiligtes Architekturbüro
heinlewischer
Stolkgasse 25-45
50667 Köln
http://www.heinlewischer.de
- Markus Kill, verantwortlicher Partner
- Oliver Kolkowski, Projektleitung
- Stephan Zielhofer, Oberbauleitung
- Paulina Zimmermann, Ausschreibung/Bauleitung
- Felix Franke, Ausschreibung/Bauleitung
- Julia Hanses-Ketteler, Ausschreibung
Projektsteuerung
BMP Baumanagement GmbH, 50674 Köln
Tragwerksplanung
IDK Kleinjohann GmbH & Co. KG, 50968 Köln
Haustechnik
agn Niederberghaus & Partner GmbH, 49479 Ibbenbüren
Bauphysik
Müller BBM GmbH, 82152 Planegg/München
Akustik
Müller BBM GmbH, 82152 Planegg/München
Lichtplanung
Licht Kunst Licht AG, 53115 Bonn
Brandschutz
BPK Fire Safety Consultants GmbH & Co. KG, 40472 Düsseldorf
Landschaftsarchitektur
Waechter + Waechter Architekten BDA PartmbB mit Riehl Bauermann + Partner Landschaftsarchitekten, 34117 Kassel
Innenarchitektur
Waechter + Waechter Architekten BDA PartmbB, 64295 Darmstadt
Fassadenplanung
Waechter + Waechter Architekten BDA PartmbB mit Werner Sobek Stuttgart AG, 70597 Stuttgart
Heizung / Sanitär
agn Niederberghaus & Partner GmbH, 49479 Ibbenbüren
Sonstige
Nutzerberatung, Klima-Monitoring: Fraunhofer-Institut für Bauphysik IBP, 70569 Stuttgart
Sonstige
Inbetriebnahmemanagement: Reichel Ingenieurgesellschaft für Gebäudetechnik mbH, 40699 Erkrath
Elektro
agn Niederberghaus & Partner GmbH, 49479 Ibbenbüren