Nominierungen

Gutshof Güldenhof, Stechlin, Deutschland Fotograf: Francesca Iovene

Gutshof Güldenhof, Stechlin, Deutschland

Der Gutshof Güldenhof ist im Auftrag und in enger Zusammenarbeit mit einem Konzeptkünstler entstanden. Das Projekt bewegt sich an der Schnittstelle zwischen Kunst, Architektur und Natur. In der Nähe von Berlin, im ländlichen Stechlin in Brandenburg, wurde ein verlassener landwirtschaftlicher Komplex in ein blühendes und aktives Zentrum für Kunst, nachhaltiges Leben und soziale Interaktion umgewandelt.

Entsprechend dem klaren Verständnis der Planenden wie auch des Künstlers von Raum als einem inhärenten sozialen Element, war das Ziel eine Wiederaneignung der bestehenden Konstruktion, die in ihre natürliche Umgebung eingebettet, ihr volles Potenzial entwickeln sollte. Das Ergebnis ist ein multifunktionaler, gemeinschaftlicher Raum, der Wohn-, Kultur- und Arbeitsräume miteinander verbindet und so ein vielseitiges, nachhaltiges und von Natur aus lebenswertes Umfeld schafft.

Ausgehend von einem ehemaligen Viehzuchtbetrieb mit Steinställen und Scheunen, die seit dem 18. Jahrhundert intakt geblieben waren, wurde eine Reihe von architektonischen Eingriffen an den bestehenden Gebäuden vorgenommen. Auf über 5.000 Quadratmetern sind Außen- und Innenräume für unterschiedliche Nutzungen entstanden. Der 2017 begonnene und 2021 fertiggestellte Komplex umfasst ein Kunstatelier, Ausstellungs- und Kunstlagerräume, Metall-, Keramik- und Holzwerkstätten sowie Wohnungen, Gemeinschaftsbereiche und landwirtschaftliche Flächen.

ID
000


Architekturbüro

Heim Balp Architekten GmbH
Lindower Str. 22
13347 Berlin
http://www.heimbalp.com
contact@heimbalp.com

Projektteam
  • Simone Martini, Architekt
  • Claudia Große-Hartlage, Architekt
  • Michael Cradock, Architekt
  • Michael Heim, Architekt
  • Pietro Balp, Architekt
  • Federica Carletto, Architekt
Tragwerksplanung

Ingenieurbüro Mühler, Berlin

Haustechnik

oikotec Ingenieur*innen GmbH, Berlin