Nominierungen

Kindertagesstätte MOKIB - Typ M120Z, Berlin, Deutschland
Mit dem Projekt »Modulare Kita-Bauten für Berlin« (MOKIB) errichtet das Land Berlin, vertreten durch die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen, an unterschiedlichen Standorten Berlins 5 bis 15 Kindertagesstätten als Typenplanung.
Die Gebäude werden in modularer Elementbauweise vollständig aus Holz errichtet und an die jeweiligen Grundstücksgegebenheiten angepasst. Die Farbgebung der vorgestellten Stahlkonstruktion verleiht jedem Standort einen eigenen Charakter.
Um den Flächenverbrauch zu minimieren und eine geringe Grundstückversiegelung zu erzielen, wurden die Kitas dreigeschossig mit einem außenliegenden zweiten Flucht- und Rettungsweg konzipiert. Dadurch wird zusätzlich eine möglichst große Freispielfläche geschaffen. Die Geschosse werden in Nutzungseinheiten aufgeteilt, so dass auf notwendige Flure verzichtet werden kann und großzügige Flurflächen Raum für Spiel und Bewegung bieten. Je zwei Einheiten aus Gruppen- und Gruppennebenraum mit zugehörigem Sanitärbereich ist eine offene Garderobe vorgelagert. Innerhalb der großen Kita entstehen so kleine Doppeleinheiten, die Orientierung und Zugehörigkeit zu einer Gruppe erleichtern.
Über den Einsatz von Holz für die tragenden Bauteile hinaus ist der Baustoff sowohl an der Fassade als vorvergraute Douglasienholzschalung, als auch im Inneren präsent. Sichtbare Holzbauteile werden gezielt bei Vorsatzschalen, Akustikdecken, Treppe und Innenausbauten wie Garderobenmöbeln eingesetzt.
ID
000
Architekturbüro
karlundp Gesellschaft von Architekten mbH
Bavariaring 27
80336 München
http://www.karlundp.de
office@karlundp.de
Projektteam
- Katrin Kratzenberg, Teamleitung
- Katharina Tron, Projektleitung
- Ina Philipp, Projektleitung
- Sandra Humanes, Mitarbeit Planung
- Claudia Wergin, Mitarbeit Planung
Bauherren
Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen, Abteilung V Hochbau
Projektsteuerung
Schüßler-Plan Ingenieurgesellschaft mbH, Greifswalder Straße 80 A, D-10405 Berlin
Tragwerksplanung
Bergmeister GmbH, Eisackstraße 1, I-39040 Vahrn
Haustechnik
Bergmeister GmbH, Eisackstraße 1, I-39040 Vahrn
Heizung / Sanitär
Bergmeister GmbH, Eisackstraße 1, I-39040 Vahrn
Elektro
Bergmeister GmbH, Eisackstraße 1, I-39040 Vahrn
Bauphysik
Kurz und Fischer GmbH Beratende Ingenieure, Miesbacher Straße 23, D-83620 Feldkirchen-Westerham
Sonstige
Generalunternehmer: HU-Holzunion GmbH, Waffensener Dorfstraße 20, D-27356 Rotenburg (Wümme)
Landschaftsarchitektur
Frank Kiessling Landschaftsarchitekten, Zossener Straße 41, D-10961 Berlin
Innenarchitektur
karlundp Gesellschaft von Architekten mbH, Bavariaring 27, D-80336 München
Akustik
Kurz und Fischer GmbH Beratende Ingenieure, Miesbacher Straße 23, D-83620 Feldkirchen-Westerham
Brandschutz
karlundp Gesellschaft von Architekten mbH, Bavariaring 27, D-80336 München
Sonstige
Kara Garten- und Landschaftsbau GmbH, Hönower Wiesenweg 26, D-10318 Berlin