Nominierungen

Landhaus, Fergitz, Deutschland
In einem kleinen Dorf inmitten der Uckermark wurde ein großer Stall in einen Landsitz mit einer separat zu nutzenden Ferienwohnung umgewandelt. Der Stall wurde vor 140 Jahren in einer Mischkonstruktion aus Ziegelsteinmauerwerk und Holzgebinde errichtet. Zu seiner Zeit ein hochmoderner Funktionsbau, wurde die Anlage später für zwei Siedlerfamilien samt Vieh in eine Doppelhaushälfte umgenutzt. Die eine Hälfte wurde nun für eine junge Familie umgestaltet, die Sprache des Hauses dabei adaptiert, um es mit seinen eigenen Mitteln und Regeln neu zu erfinden.
Der ehemalige Kuhstall mitsamt der Scheune ist ein äußerst stabiles Gebäude mit dicken Steinmauern, einem großen Holztor und kleinen Fenstern im Obergeschoss. Die Schönheit des rohen Tragwerks und die Großräumigkeit des Raums wurden jedoch erst durch die Entkernung wieder erlebbar.
Das Zentrum des Hauses bildet eine doppelhohe Wohnhalle mit Feuerstelle. Drei große neue Bogenöffnungen, die sich durch massive Holztore verschließen lassen, geben von dort den Blick in die Landschaft mit vielen Obstbäumen frei. Im Obergeschoss wird die Halle von drei Schlafzimmern, zwei Badezimmern, zwei Studierzimmern und einer Loggia gerahmt. Außerdem befindet sich an der Giebelseite eine zweigeschossige Gästewohnung.
Die große Halle ist unbeheizt und von einem geschlossenen beheizten Raumkörper umfasst. So können zu kalten Jahreszeiten nur die kleineren und geselligeren Bereiche ähnlich wie Vogelnester genutzt werden.
ID
032
Architekturbüro
TKA Thomas Kröger Architekten GmbH
Schöneberger Ufer 59
10785 Berlin
http://www.thomaskroeger.net
press@thomaskroeger.net
Projektteam
- Thomas Kröger, Architekt
- Laura Becqueriaux, Architektin
Tragwerksplanung
Frankenstein Consult, Berlin
Haustechnik
Birkholz GmbH, Groß Kreutz ( OT Deetz)
Heizung / Sanitär
Birkholz GmbH, Groß Kreutz ( OT Deetz)
Elektro
Jens Manke, Schmölln
Sonstige
Tischlerei Giese, Liebenwalde
Sonstige
Tischlerei Zartmann, Berlin