Nominierungen

Remisenpavillon, Affinghausen, Deutschland
Eigentlich sollte es nur eine Garage werden: Der Remisenpavillon ergänzt ein typisches altes Bauernhofensemble der Region und arbeitet mit dessen bestehenden Baulinien, tradierten Materialien sowie Maßstab. Der Pavillon bildet einen neuen Eckpunkt des Hofensembles und damit den ersten Eindruck, wenn man sich dem Hof nähert.
Von der Ferne erscheint der Pavillon als geschlossener massiger Kubus. Nähert man sich, wird die filigrane Struktur des Lochmauerwerks erkennbar; um die Ecke zeigt sich die Holzwand der raumhohen Eingangstore.
Die Ziegel für das Bauwerk wurden bei einer nahegelegenen Brandruine abgetragen. Das Holz der Tore stammt von einer Eiche, die 15 Jahre zuvor vom Blitz getroffen wurde und seitdem tot auf einer Wiese stand. Nachdem ein Sturm sie gefällt hatte, wurde sie im nahegelegenen Sägewerk zu breiten Bohlen verarbeitet.
Der neue Pavillon dient je nach Jahreszeit zum Lagern und Bearbeiten von Brennholz, zum Abstellen von Traktor und landwirtschaftlichem Gerät zur Wiesenbearbeitung, zum Parken von Autos und im Sommer, wenn der Raum leer ist, als Gartenloggia für Empfänge.
ID
042
Architekturbüro
Wirth Architekten
Mathildenstraße 17
28203 Bremen
http://www.wirth-architekten.com
mail@wirth-architken.com
Projektteam
- Jan Wirth, Architekt
- Benjamin Wirth, Architekt
Tragwerksplanung
Jens Wulf, Ingenieurbüro für Bauwesen, 27211 Bassum
Haustechnik
Nicht vorhanden, 12345 Gab es nicht