Nominierungen

Uhrenmanufaktur A.Lange & Söhne, Glashütte I/SA, Deutschland
In Glashütte sind ein breites, flaches Haus für die Arbeit an den Maschinen und ein schlanker, hoher Bau für die Handarbeit entstanden. Die beiden Häuser sind mit einer Treppenhalle verbunden und so nebeneinandergestellt, dass das niedrige Haus an der Straße die Traufkante seines Gegenübers aufnimmt und im hohen Haus die sensiblen Atelierarbeitsplätze auf die Hänge des Müglitztals hin orientiert sind.
Die Setzung des neuen Manufakturgebäudes bildet ein Ensemble mit den historischen Bauten von A. Lange & Söhne und nutzt die spezifischen Bedingungen des Orts, insbesondere den engen Talquerschnitt, der die flache Morgensonne über die meiste Zeit des Jahres von der Atelierfassade fernhält. Die Abdrehung der Arbeitsplätze Richtung Norden schafft an der gesamten Ostseite eine blendarme Belichtung. Eine den Ateliers vorgelagerte Fassadenschicht dient als Klima- und Hygienepuffer sowie als Bewegungszone, von der aus Besucher die Arbeit auf den Uhrmachertischen beobachten können.
Die Architektur der neuen Häuser baut auf den tektonischen Prinzipien der gegliederten Wand auf, wie sie die Erscheinung der bestehenden Gebäude charakteristisch prägen. Durch den konsequenten Einsatz von vorgefertigten Bauteilen realisiert das feingliedrige Fassadenrelief das gesuchte Maß an Präzision. Das Grundthema wird an den unterschiedlichen Gebäudeseiten nutzungsabhängig variiert und in den Brüstungsfeldern durch die schrägen "Taktstriche" des Künstlers Peter Suter akzentuiert.
ID
078
Architekturbüro
jessenvollenweider
Clarastrasse 2
4058 Basel
http://www.jessenvollenweider.ch
mail@jessenvollenweider.ch
Projektteam
- Anna Jessen, Projektpartner
- Ingemar Vollenweider, Projektpartner
- Lorenz I. Zumstein, Projektleitung
- Marco Glockner, Projektleitung
Bauherren
Lange Uhren GmbH
Projektsteuerung
Beusterien + Eschwe Architekturbüro, Berlin
Tragwerksplanung
Zilch + Müller Ingenieure, München/ Schnetzer Puskas Ingenieure, Basel, München / Basel
Haustechnik
Innius GTD, Dresden/ Waldhauser + Hermann AG, Basel, Dresden / Basel
Heizung / Sanitär
Innius GTD, Dresden/ Waldhauser + Hermann AG, Base, Dresden / Basel
Elektro
Innius GTD, Dresden
Bauphysik
Müller BBM, Berlin
Brandschutz
Ingenieurbüro Heilmann, Pirna
Kunst (am Bau)
Peter Suter, Basel
Akustik
Müller BBM, Berlin