Nominierungen

Museums- und Kulturforum Südwestfalen, Arnsberg, Deutschland
Das im denkmalgeschützten Landsberger Hof untergebrachte Sauerland-Museum wurde zum Museums- und Kulturforum Südwestfalen erweitert. Dazu wurde zunächst der barocke, 1605 fertiggestellte Palaisbau umfassend saniert und die dort untergebrachte Dauerausstellung neu konzipiert. Zudem wurde ein Erweiterungsbau realisiert, der sich auf dem direkt angrenzenden, unter 45 Grad abfallenden Steilhang zwischen dem Landsberger Hof und der nahegelegenen Ruhrstraße befindet.
Der skulpturale Neubau, dessen Erdgeschoss rund 20 Meter unter dem Eingangsniveau des repräsentativen Bestandsgebäudes liegt, bietet dem Museum nun die Möglichkeit, auch hochkarätige Wechselausstellungen von überregionaler Strahlkraft präsentieren zu können.
Die Dominanz des historisch bedeutsamen Landsberger Hofes auf der Stadtmauer in der Silhouette der Arnsberger Altstadt wurde gleichwohl bewahrt. Der direkte Anschluss des Erweiterungsbaus erfolgt über einen brückenartigen Verbindungsbau, der an das erste Untergeschoss des Palais andockt und durch drei schräg eingeschnittene Fensteröffnungen in Richtung Brückenplatz diesen Übergang akzentuiert. Der Weg führt geradewegs auf ein raumhohes Panoramafenster zu, das aus 15 Metern Höhe einen beeindruckenden Blick auf die Stadt freigibt.
Die homogen mit Gauinger Travertin bekleideten Fassaden unterstreichen die skulpturale Anmutung des neuen Museums. Einzelne, plastisch eingeschnittene Fensteröffnungen schaffen einen spannungsreichen Bezug von innen nach außen.
ID
000
Architekturbüro
Bez+Kock Architekten
Martin Bez und Thorsten Kock
Kronenstraße 36
70174 Stuttgart
http://www.bez-kock.de
pr@bez-kock.de
Projektteam
- Meredith Atkinson, Projektleitung
- Lea Keim, Projektarchitektin
- Antonia Hauser, Projektarchitektin
- Anna Piontek, Projektarchitektin
- Maria Dallinger, Projektarchitektin
- Roman Ramminger, Projektarchitekt
Bauherren
Hochsauerlandkreis vertreten durch Landrat Dr. Karl Schneider
Projektsteuerung
Örtliche Bauleitung BBM Bodem Baumanagement, Coesfeld
Tragwerksplanung
wh-p Ingenieure AG, Stuttgart
Haustechnik
Henne & Walter Ingenieurbüro für technische Gebäudesysteme, Reutlingen
Heizung / Sanitär
Henne & Walter Ingenieurbüro für technische Gebäudesysteme, Reutlingen
Elektro
GBI Gackstatter Beratende Ingenieure, Köln
Bauphysik
Wolfgang Sorge Ingenieurbüro für Bauphysik, Nürnberg
Landschaftsarchitektur
Wiederkehr Landschaftsarchitekten, Nürtingen
Sonstige
Projekt- und Ausstellungskonzeption Dr. Ulrich Hermanns Ausstellung Medien Transfer GmbH, Münster
Brandschutz
HHP Nordost, Braunschweig