Preisträger

James-Simon-Galerie, Berlin, Deutschland
Zwischen Kupfergraben und Neuem Museum gelegen, übernimmt die James-Simon-Galerie als neues Eingangsgebäude der Berliner Museumsinsel zentrale Servicefunktionen und leitet die Museumsbesucher über die Archäologische Promenade in die einzelnen Häuser. Die Architektursprache bedient sich vorgefundener Elemente wie gebauter Topografie, Kolonnade und Freitreppe.
Durch die Staffelung der Gebäudemasse bleibt der Blick von der Schlossbrücke in die Tiefe der Museumsinsel und auf die Westfassade des Neuen Museums erhalten. Die Uferkante zum Kupfergraben wird durch einen steinernen Sockel ausgebildet, über dem sich die Hochkolonnade mit schlanken Stützen erhebt.
Eine breite Freitreppe empfängt die Besucher. Auf der oberen Ebene gelangen sie in das großzügige Foyer mit direktem Anschluss an das Pergamonmuseum. Das Foyer, in dem auch das Café gelegen ist, öffnet sich zu einer Terrasse, die sich über die gesamte Länge des Gebäudes erstreckt und auch außerhalb der Öffnungszeiten frei zugänglich ist. Im Mezzaningeschoss unter dem Haupteingangsfoyer befinden sich der Museumsshop, eine große Garderobe und Schließfächer, im Sockelgeschoss liegen Ausstellungsbereiche und das Auditorium.
ID
000
Architekturbüro
David Chipperfield Architects
Gesellschaft von Architekten mbH
Joachimstraße 11
10119 Berlin
http://www.davidchipperfield.com
media@davidchipperfield.de
Projektteam
- David Chipperfield, Partner
- Martin Reichert, Partner
- Alexander Schwarz, Partner (Design lead)
- Urs Vogt, Projektleitung
Bauherren
Stiftung Preußischer Kulturbesitz vertreten durch das Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung
Beteiligtes Architekturbüro
Bauleitung: Wenzel+Wenzel Freie Architekten
Gutenbergstraße 4
10587 Berlin
http://www.wenzel-wenzel.com
- Christoph-Philip Krinn, Projektleitung
Projektsteuerung
Ernst & Young Real Estate GmbH, Berlin; Kemmermann Projektmanagement im Bauwesen GmbH & Co. KG, Berlin,
Tragwerksplanung
IGB Ingenieurgruppe Bauen, Berlin
Haustechnik
INNIUS DÖ GmbH, Berlin; Inros Lackner AG, Rostock,
Bauphysik
Müller-BBM GmbH, Berlin
Lichtplanung
Conceptlicht GmbH (Außenbeleuchtung), Traunreut
Brandschutz
Arge Brandschutz NEG, Berlin
Landschaftsarchitektur
Levin Monsigny Landschaftsarchitekten, Berlin
Innenarchitektur
David Chipperfield Architects, Berlin
Sonstige
Christine Kappei, (Kostenplanung); matí AG, (Lichtberatung); Polyform - Götzelmann Middel GbR, (Signaletik); Duncan McCauley GmbH und Co. KG, (Dauerausstellung); BRI – Bernd Richter Ingenieurgesellschaft Berlin mbH, (Gebäudeautomation),